Vitalstoffmessung


Dieses Verfahren ermittelt den aktuellen Gesundheitszustand, erkennt mögliche Mängel oder Überschüsse im Körper, die zu Erkrankungen führen können oder bereits geführt haben. Erhöhter Vitalstoffbedarf besteht oft bei der Einnahme von Medikamenten. Auch befinden sich die über 50-Jährigen fast alle in einer Mangelsituation.

 

  • Schmerzfreie Messung ohne Blutabnahme
  • Innerhalb von 2 Minuten gezielte Informationen 
  • Über 200 Parameter: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren, Schwermetalle usw.

 

 

Beispielauswertungen

 

Q10 hat für die Vitalität des Herzens eine herausragende Bedeutung. Studien belegen, dass Q10 bei allen Herzerkrankungen wirksam ist und eine deutliche Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit & Lebensqualität festgestellt wurde. Die Q10-Konzentration nimmt z. B. unter einer Statin-Therapie (Cholesterinsenker) ab. In Japan nutzt man daher schon Kombinations-Präparate, welche Statine und Q10 enthalten.

Langzeitfolgen eines Vitamin B12-Mangels sind unter anderem: Blutarmut, häufige Infekte, Degeneration des Sehnervs, Thrombosen, Osteoporose. Bei ausreichender Versorgung beugt es Herzinfarkten und Schlaganfällen vor. Zusammen mit weiteren B-Vitaminen sorgt es dafür, dass das Gefäßgift Homocystein im Körper besser abgebaut wird. Auch hier kann ein erhöhter Wert einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zur Folge haben, obwohl der Indikator Cholesterin im Blutbild keinen Anlass zur Sorge gibt

Gesundheit bedeutet u.a. Achtung vor dem eigenen Körper zu haben und ihm täglich das zu geben, was er benötigt.

 

Kosten einer Messung: ab 80,00€

Die Messung ist auch vor Ort bei Ihnen zu Hause möglich. Auf Wunsch auch als Gutschein zum Verschenken.


Weitere Messbeispiele zum Thema Vitalstoffmessung


Download
Bio-Scan; so spannend wie ein Krimi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
Vgl.Gefäßwiderstand mit OPC, ohne OPC.pd
Adobe Acrobat Dokument 74.2 KB
Download
Vergleich Adern, Herz, nach 2 Jahren Ste
Adobe Acrobat Dokument 75.6 KB
Download
Vgl. Herzparameter mit Q 10.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.5 KB
Download
Vgl.Mineralien, Osteoporose bei Rheuma.p
Adobe Acrobat Dokument 103.1 KB